Herzlich willkommen

Das Projekt EPWUF-KI entwickelt eine innovative Technologielösung für Menschen mit diabetischem Fußsyndrom und chronischen Wunden. Es kombiniert mehrere digitale Komponenten zu einem umfassenden Versorgungssystem:
Eine drucksensitive Entlastungshilfe überwacht kontinuierlich die Belastung des betroffenen Fußes und sendet bei Überschreitung kritischer Werte Warnmeldungen an eine Smartwatch. Diese präventive Maßnahme soll Wundkomplikationen reduzieren.
Ergänzend ermöglicht eine spezialisierte mobile Anwendung die präzise Dokumentation von Wunden mithilfe künstlicher Intelligenz. Das System vermisst Wunden automatisch und verfolgt den Heilungsverlauf objektiv.
Eine zentrale Webplattform integriert alle gesammelten Patientendaten und macht sie für das Behandlungsteam zugänglich. Dies verbessert die Koordination zwischen ambulanter Pflege und anderen Gesundheitsfachkräften.
In einer Machbarkeitsstudie wird die Nutzung des Systems evaluiert. Zentrale Erfolgskriterien sind die Entlastung bei Durchführung der Wunddokumentation, erfolgreiche Heilungsverläufe und die Verbesserung der Lebensqualität der Patienten.

Das Projekt baut auf dem mit dem Bytes4Diabetes-Award ausgezeichneten EFRE-Projekt "iFoot" auf und erweitert dessen Ansatz durch den gezielten Einsatz künstlicher Intelligenz. Besonderes Augenmerk liegt auf der Entlastung des ambulanten Pflegepersonals durch digitale Unterstützung.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden